Märchengeburtstag_Sujet

MoKi feiert Geburtstag!

„Es war einmal und ist nicht mehr,
denn die Geschicht‘ ist lange her.
Doch wird lebendig ihre Seele,
wenn wir sie wieder neu erzählen.“

Das Märchenkarussell, MoKi 2011

Große Aufregung im Puppentheater: König MoKi, der Erste, hat sich zu seinem 50jährigen Geburtstag eine Märchenvorstellung gewünscht. Und nicht nur irgendeine – Vor den Gästen soll das beste Märchen der ganzen Welt gezeigt werden! Aber welches ist das Beste? Jede Figur hält natürlich ihre eigene Geschichte dafür.

Im Eifer um die Hauptrolle treten Hand-, Stab- und Gliederpuppen aus knapp 50 MoKi-Produktionen gegeneinander an, um letztlich gemeinsam eine ganz neue Geschichte zu schaffen.

Dabei haben der König und das Publikum auch ein Mitspracherecht. Mitspielen, -singen und -tanzen dürfen die Kinder obendrein. Schließlich ist es ein Geburtstagsfest!


Zum 50jährigen Jubiläum bekommt das altgediente mobile Kindertheater neues Leben eingehaucht. Durch Corona zum Stillstand gezwungen war dem Traditionsbetrieb fast die Luft ausgegangen, doch nun haben Teile des Fundus ein liebevolles neues Zuhause erhalten, von dem aus wieder in die Schulen und Gemeindezentren des Landes aufgebrochen werden soll.

In unserem Programm lassen wir die Stücke der letzten 50 Jahre im wahrsten Sinne der Worte Revue passieren. Ein Wiedersehen für viele, die mit dem jährlichen MoKi-Besuch aufgewachsen sind, ein erstes Kennenlernen für alle Kinder ab 5 Jahren.

Drei Darsteller*innen schlüpfen in knapp zwanzig Figuren, montieren Szenen und Lieder neu und verändern den Lauf der Geschichte auf (Nachfrage und) Zuruf, so dass aus bekannten Märchenelementen in gut 50 Minuten etwas ganz Neues entsteht.

Wir möchten unserem Publikum mit diesem Stück nicht nur spielerisch demokratische Prozesse vermitteln, sondern auch subtil zu Selbstermächtigung, Perspektivenwechsel und Kompromissbereitschaft anregen. Da Kinder ab dem sechsten Lebensjahr Fremdbedürfnisse erkennen können, und nicht mehr ausschließlich egozentriert im Moment leben und lernen, wird durch die Art der Vorstellung und Interaktion das soziale Denken sowie reflexive Verständnis der eigenen Subjektivität animiert. Phantasie und Kreativität sollen dabei gefordert und gefördert werden, denn es ist unsere feste Überzeugung, dass Neugier und Erfindungsreichtum wichtige Verbündete gegen die Herausforderungen der erwachsen(d)en Zukunft bleiben werden.

Ebenso möchten wir nach fast drei Jahren der lähmenden Unsicherheit im MoKi-Spielbetrieb den Lockdown auch für unsere handgefertigten Darsteller*innen beenden. Ein „Zurückkommen“ zu einem möglichst breiten Publikum im Rahmen des Kultursommers gibt uns nun die Chance, barrierefrei und unmittelbar in Kontakt mit den nachgekommenen Jahrgängen zu treten, die sich in den Zeiten der Isolation sicher verändert haben. Unser Theater will sie (wieder)finden und abholen. Und dabei sehr herzlich mit einander lachen!

MoKi wird 50: Ein MärchengeburtstagPremiere am Sonntag, 06. August 2023, 10:30 UhrOpen Air beim Kultursommer im Währinger Park, 1180 Wien
https://kultursommer.wien/act/?id=53298-moki-mobiles-kindertheater-seit-1973-50-jahre-moki-ein-maerchengeburtstag

Wir freuen uns auf Euch!